Für einzelne Kunden oder Kundengruppen erstellen wir kundenspezifische Modelle. Das Feld ist hier weit gestreut. Es geht von Stecklingsanalysen (QC4OC) über spezielle Merkmal bei Modellen für die Labor- oder Feldanwendungen bis hin zu NIR-Transmissionsmesungen an Biodiesel in der Labor- und online Prozesskontrolle.
|
Hierbei steht die Messung an frischen Stecklingen im Zentrum. Ziel der Messungen ist es die Wurzelbildung an Stecklingen vorherzusagen, welche mit dem ernährungsphysiologischen Zustand der Stecklinge insbesondere der Protein- und Kohlenhydrat-Versorgung korreliert. |
![]() |
![]() |
Für einen Kunden haben wir die gesamte Laboranalytik auf NIRS-Messungen im Labor und NIRS-Online-Messungen zur Prozesskontrolle umgestellt. Diese Modelle laufen in diversen Werken rund um den Globus. |
|
Die Online-Messung an Getreide in der Annahme einer Malzfabrik wurde von uns zur Separierung der Partien entwickelt. Zusammen mit der entsprechenden Klappensteuerung durch HEI tec.automation Heizinger, Neumarkt-St. Veit, wird in den Anlagen entsprechend der Proteingehalte, die Partie sortiert und automatisch in die entsprechenden Speichersilos geleitet. |
![]() |